Vorstandschaft gratuliert Ehrenvorstand Matthäus Moser zum 70. Geburtstag
Die komplette Vorstandschaft, verstärkt durch den ehemalige zweiten Vorstand und langjährigen Stockschützen-Abteilungsleiter Alfred Lehner, trat am 13.02.2018 beim Ehrenvorstand Matthäus Moser an, um Ihm zu seinen Ehrentag zu gratulieren. Der 1. Vorstand Bernhard Hüttner wünschte Ihm im Namen des kompletten Vereins alles Gute, Glück und Gesundheit. Bei einem Jäger-typischen Schmankerl wurden alte Anekdoten und Geschichten diskutiert. Matthäus Moser lenkte 27 Jahre (von 1980 bis 2007) als 1.Vorstand den Sportverein Geratskirchen und konnte dabei auf eine sehr erfolgreiche Bilanz zurückblicken. So wurden zwei Vereinsheime und die Stockschützenhalle in dieser Zeit errichtet. Auch ein starker Mitgliederzuwachs durch neue Sparten fiel in diese Zeit. Viele sportliche Erfolge und Meisterschaften konnten in seiner Amtszeit gefeiert werden. So dass es selbstverständlich, war dass er in Rahmen der 50-Jahr-Feier zum Ehrenvorstand ernannt wurde. Der Sportverein wünscht Ihm noch viele glückliche, gesunde Jahre und dass er dem Verein auch weiterhin so verbunden bleibt.
st. v. l. Sebastian Pongratz, Alfred Lehner, Matthäus Moser, Bernhard Hüttner, Alois Mayer, Robert Winkler
Sportverein gewinnt Vereinsmeisterschaft im Stockschießen
Das Team des Sportvereins ist Vereinsmeister im Mannschaftswettbewerb der Stockschützen 2018. Das sogenannte Bradlschießen wurde in der Stockschützenhalle des Sportverein Geratskirchen unter der Leitung von Abteilungsleiter Claus Niederer ausgetragen. Die weiteren Platzierungen lauten Freiwillige Feuerwehr, Reservisten, Fischer, Biffe Hittn und Landjugend.
Nach dem Bradlessen im Gasthaus Hofmark überreichte Abteilungsleiter Claus Niederer den Wanderpokal an die Schützen, welche für den Sportverein angetreten sind.
Auf dem Bild die Siegermannschaft Sportverein Geratskirchen mit von links Abteilungsleiter Claus Niederer, Siegfried Bogner, Josef Wimmer, Isidor Eder, Egid Hofbauer, Jürgen Waschlinger und Hubert Dippl.
„Old Boys“ gewinnen Stockschützen-Ortsmeisterschaft 2018
Das Team „Old Boys“ mit den Schützen Gruna Walter, Baumgartner Günther, Maier Herbert und Fitz Harry hat die Ortsmeisterschaft der Stockschützen am 28.01.2018 gewonnen.
Mit 8:2 Punkten sicherten sie sich vorm Team „Heiter bis Tödlich“ 7:3 Punkten und dem Team „Grauen Panther“ mit 6:4 Punkten den ersten Platz.
Das Finale ermittelten die Schützen in zwei Gruppen mit fünf und sieben Mannschaften. Die zwei bzw. drei Erstplatzierten der Vorrundengruppen qualifizierten sich für die Endrunde.
Im Anschluss an die Endrunde erfolgte durch den Abteilungsleiter Claus Niederer und dessen Stellvertreter Richard Schmideder die Siegerehrung. Nach einigen gemütlichen Stunden klang die Ortsmeisterschaft aus.
Bild der erstplatzierten Mannschaft mit von links: Harry Fitz, Herbert Maier, Günther Baumgartner, Walter Gruna und Abteilungsleiter Claus Niederer
Volles Haus bei Weihnachtsfeier des Sportvereins
Letzten Samstag fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Sportvereins statt. Im vollbesetzten Hofmarksaal fanden sich wieder zahlreiche Mitglieder ein, um das kommende Weihnachtsfest zu feiern. Ein besonderes Highlight waren die tollen musikalischen Einlagen der jungen Vereinsmitglieder.
Vorstand Bernhard Hüttner ließ zu Beginn in seinen Grußworten noch einmal das letzte Jahr Revue passieren. Es war von vielen Vereinsaktivitäten und Maßnahmen zu berichten. So wurde z.B. eine WC-Anlage und eine Platz-Absperrung am Stockschützenheim errichtet. Hier dankte er vor allem Sebastian Pongratz für seinen, wie immer, großen Einsatz.
Mitglied Nr. 800
Einen weiteren Meilenstein auf seiner positiven Entwicklung erreichte der DJK-SV Geratskirchen.
Vorstand Bernhard Hüttner konnte Mitglied Nr. 800 in seinen Verein begrüßen.
Besonders erfreut war der Sportlerchef, dass es sich dabei um Xaver Ariabis, den Sohn der langjährigen Spielführerin und Ikone des Damenfußballs, Sonja Ariabis handelt. Xaver ist bereits häufig Gast bei den Fußballspielen und trainiert fleißig, um in die Fußstapfen seiner erfolgreich Mama treten zu können.
Es fehlen dem SV derzeit noch ca. 30 Mitglieder um die Einwohnerzahl der Gemeinde zu erreichen.
Waldfest beim Sportverein
Am vergangenen Wochenende fand in Geratskirchen am Sportplatzgelände das traditionelle Waldfest mit sportlichen Rahmenprogramm am Nachmittag statt.
Den Hauptpunkt bildete das Fußball – Gedächtnisturnier mit den Teilnehmern aus Pasing, Aubing und Massing. Dabei setzte sich das Team der TSG Pasing im Elfmeterschießen im Finale gegen den TSV Massing durch. Den dritten Platz belegte die einheimische Mannschaft des DJK-SV vor der Elf aus Aubing.
Bei der abendlichen Siegerehrung gratulierte Abteilungsleiter Michael Horak dem teilnehmenden Mannschaft für eine faire Spielweise. Wie in den Vorjahren blieben die Fußballer aus München in Geratskirchen die Nacht über zu Gast und wurden vom Sportverein beherbergt. Mittlerweile sind zwischen den Fußballern viele Freundschaften entstanden, für welche sich die Münchner Organisatoren bei Vorstand Hüttner bedankten.